Prävention

Wir können nicht alle Suizide verhindern.
Mit der Enttabuisierung des Themas leisten wir jedoch einen wichtigen Beitrag zur Suizidprävention.
Diese setzt darauf, Leben zu retten und das Leiden von Menschen in Krisen zu verringern.

So können wir unterstützen:

Die fünf Säulen der Suizidprävention

Dieses anerkannte und schweizweit eingesetzte Konzept kommt auch in unserer Arbeit zum Tragen.

Angebote (Anlässe, Weiterbildungen und Infomaterial)

Hier erfahren Sie mehr darüber wie wir suizidgefährdete Menschen und ihr Umfeld unterstützen können.

Vernetzung

Ein starkes Netzwerk aus Partnern und Fachstellen unterstützt uns in der Prävention und Beratung.

Nach oben scrollen

Reden ist Gold.
Schweigen ist gefährlich.

Unser Online-Kurs startet wieder
am 25. März 2025!

Egal, wer Sie sind, Fachleute behaupten: Wir werden nie alle Suizide verhindern können. Nichtsdestotrotz gilt es, den Acker immer wieder neu zu bestellen und das Thema im privaten und beruflichen Alltag reflektiert aus dem Tabubereich zu holen.

Jetzt anmelden!

Am 19. November 24 startet unser Onlinekurs:
Reden ist Gold – Schweigen ist gefährlich.

 

Neben den fünf Säulen der Suizidprävention beleuchten wir verschiedene Settings und bieten Übungen zur Vertiefung an, um Gefahren zu erkennen und den Zugang zu betroffenen Menschen zu erleichtern.